Nachrichten aus Physik Journal

Photo
30.09.2020 • NachrichtPanorama

Das Zittern der Moleküle

Jean Perrin erhielt 1926 den Physik-Nobelpreis für den Nachweis, dass Materie aus Atomen besteht. Am 30. September jährt sich sein Geburtstag zum 150. Mal.

Photo
26.08.2020 • NachrichtForschung

Ein brillanter Start

Gestern hat die Extremely Brilliant Source als erstes Hochenergie-Synchrotron der vierten Generation an der ESRF in Grenoble ihren Betrieb aufgenommen.

Photo
03.08.2020 • NachrichtPanorama

Erhellend im Trüben

Vor 200 Jahren wurde der irische Physiker John Tyndall geboren, ein Pionier der Atmosphärenforschung und ein erfolgreicher Wissenschaftspopularisator.

Photo
26.06.2020 • NachrichtPanorama

Extraterrestrische Exempel

Die „Breakthrough Listen“-Initiative veröffentlicht einen Katalog von astronomischen Objekten, die sich als Ziele für die Suche nach intelligentem Leben eignen.

13.03.2020 • NachrichtDPG

Frühjahrstagungen virtuell

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft bemüht sich, Teile des wissenschaftlichen Programms der abgesagten Frühjahrstagungen virtuell anzubieten.

Photo
02.03.2020 • NachrichtPanorama

Tausendsassa und Freidenker

Zum Tode von Freeman Dyson, des vielseitigen Mathematikers und theoretischen Physikers, der die Entwicklung der Quantenelektrodynamik entscheidend mitprägte.

722 weitere Artikel

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Themen