
Wissenschaftsfestival unter dem höchsten Kirchturm der Welt
Die „Highlights der Physik“ kommen Ende September nach Ulm.
Die „Highlights der Physik“ kommen Ende September nach Ulm.
Rolf Heuer und Jörg Neugebauer erhalten hohe Auszeichnungen der Tschechischen Akademie der Wissenschaften.
Ausgabe 27 von „Physik konkret“ erschienen.
Beim Auswahl-Workshop stand erstmals auch ein Theorietest auf dem Programm.
Jahrestagung der DPG mit 6.000 Physikerinnen und Physiker vom 6. bis 11. März 2016 in Regensburg.
Großes Interesse und viele Anmeldungen bei deutscher Physik-Meisterschaft.
Mit weit über 700 Veranstaltungen war Deutschland einer der weltweit lebhaftesten Akteure.
Mehr als doppelt so viele Teilnehmer wie im Vorjahr kämpfen beim GYPT 2016 um den Titel.
Bereits zum Auftakt von Physik im Advent 2015 steht fest: Die Anmeldezahlen übertreffen die der Vorjahre.
Ausgaben 25 und 26 von „Physik konkret“ erschienen.
Vom 15. bis 18. Oktober 2015 treffen sich international bekannte Physikerinnen zum wissenschaftlich Austausch.
Wissenschaftsfestival bietet eine Woche lang Physik für alle.
Aufgaben für die neue Runde veröffentlicht – zehn GYPT-Zentren stehen bundesweit bereit.
Ausgabe 24 von „Physik konkret“ erschienen.
Physik zum Anfassen – vom 4. bis 12.7. auf der IdeenExpo in Hannover.
Schülerwettbewerb für junge Kreative bei den „Highlights der Physik“ in Jena, Anmeldeschluss: 1. September.
Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ dieses Jahr unter dem Motto „Lichtspiele“ in Jena.
DPG-Frühjahrstagung vom 23. bis 27. März in Heidelberg hat Nobelpreisträger zu Gast und lädt Lehrerinnen oder Lehrer zum Schnuppertag ein.
Frühjahrstagung der Fachverbände Didaktik der Physik, Extraterrestrische Physik, Strahlen- und Medizinphysik, Teilchenphysik sowie des Arbeitskreises Beschleunigerphysik
Frühjahrstagung der Fachverbände Kurzzeitphysik und Plasmaphysik.
Die Deutsche Physikalische Gesellschaft lädt zu Tagungen in Bochum, Wuppertal, Heidelberg und Berlin.
Auszeichnung für bahnbrechende Arbeiten in der bodengebundenen Gammastrahlungsastronomie.
Zahl der beschäftigten Physikerinnen und Physiker stieg 2013 um gut zwei Prozent.
Anmeldungen fur das German Young Physicists’ Tournament GYPT 2015 noch bis 31. Dezember moglich.
Physik im Advent – jetzt für PiA 2014 anmelden.
DPG-Arbeitskreis Industrie und Wirtschaft lädt zur Tagung Forschung – Entwicklung – Innovation XXXIX.
Die TU Dresden erwartet über 5000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Frühjahrstagung der Sektion Kondensierte Materie.
DPG-Nachwuchspreise für Verbesserung der Detektoren von IceCube und AsteroidFinder.
Über 1.200 Physikerinnen und Physiker in Mainz erwartet zur Frühjahrstagung der DPG-Fachverbände Teilchenphysik und Strahlen- und Medizinphysik vom 24. bis 28. März.
Die Fachverbände Hadronen und Kerne sowie Didaktik der Physik der DPG tagen gemeinsam an der Goethe-Universität, Frankfurt, 17. - 21. März 2014.
Aktuelle Forschungsergebnisse und Berufsperspektiven stehen im Zentrum des diesjährigen Treffens.
Die 13. Highlights der Physik starten am 17. September in Wuppertal.
Ausgabe 17 von Physik konkret erschienen.
Die 13. „Highlights der Physik“ laufen unter dem Motto „Vom Urknall zum Weltall“.
77. Jahrestagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft in Dresden: Bei der Pressekonferenz am 6. März stehen Spitzenwissenschaftler Rede und Antwort zu den Themen der Tagung, insbesondere LHC und dunkle Materie.