Forschung

Photo
14.12.2007 • NachrichtForschung

Doktor mit Alma Mater!

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft und die Konferenz der Fachbereiche Physik wehren sich gegen eine Ausweitung des Promotionsrechts auf Einrichtungen außerhalb der Universitäten.

Photo
12.12.2007 • NachrichtForschung

Einblicke ins Leben

Mit den Methoden der Nanobiophotonik lassen sich die kleinsten Werkstätten des Lebens entschlüsseln. In der Dezemberausgabe des Physik Journals gibt Petra Schwille einen Überblick.

Photo
10.12.2007 • NachrichtForschung

«Seid neugierig»

Die deutschen Nobelpreisträger Gerhard Ertl (71) und Peter Grünberg (68) haben in Stockholm an alle Studenten appelliert, bei wissenschaftlicher Arbeit vor allem der eigenen Neugier zu folgen.

Photo
10.12.2007 • NachrichtForschung

Zeit gewinnen durch Atomkraft?

Der Frankfurter Klimaforscher Christian Schönwiese hat sich für vorübergehend längere Laufzeiten von Atomkraftwerken ausgesprochen, bis andere Energieträger ausreichend weit entwickelt sind.

Photo
10.12.2007 • NachrichtForschung

Shuttle-Start auf Januar verschoben

Die NASA verschob den Abflug des Space-Shuttle «Atlantis« mit dem Weltraumlabor «Columbus» an Bord auf Januar, weil ein Sensor im Außentank der Raumfähre nicht richtig funktionierte.

Photo
07.12.2007 • NachrichtForschung

Magnetische Tornado-Effekte

Dresdener Physiker haben ungewöhnliche magnetische Wirbel um drei nano-magnetische Kerne in einer dünnen Schicht erzeugt und zusammen mit Schweizer Physikern genauer untersucht.

Photo
07.12.2007 • NachrichtForschung

Plasma verbindet

Auf Titanimplantaten, deren Oberfläche mit einer plasmachemischen Beschichtung optimiert wurde, können Knochenzellen besser wachsen.

Photo
07.12.2007 • NachrichtForschung

Die Zukunft der Leuchtdiode

Dank des neuen mit dem Zukunftspreis gewürdigten Verfahren sind Leuchtdioden mittlerweile rund fünfmal so hell wie ihre Vorgänger und eröffnen der künstlichen Beleuchtung ganz neue Möglichkeiten.

2394 weitere Artikel

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Themen