Panorama

Photo
09.05.2012 • NachrichtPanorama

Laserlicht „über Bande gespielt"

Erstmals ist es gelungen, von einer Station gesendete Laserphotonen nach der Reflektion an einem Satelliten an einer zweiten Stelle zu empfangen. Die Technik könnte helfen, Kollisionen mit Weltraumschrott zu verhindern.

Photo
30.03.2012 • NachrichtPanorama

Planck-Princeton-Plasma-Partnerschaft

Die MPG stärkt ihr Engagement bei der Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung und gründet gemeinsam mit der Princeton University das Max Planck Princeton Research Center for Plasma Physics.

Photo
24.01.2012 • NachrichtPanorama

Feuer im Weltraum

Am vergangenen Montag gab die Europäische Raumfahrtagentur Esa grünes Licht für die ersten Versuche mit offenem Feuer in einem Raumfahrzeug.

Photo
20.01.2012 • NachrichtPanorama

Gloria sicher gestartet

Die neuartige Infrarot-Kamera für die Atmosphärenforschung kam jüngst erstmals bei Forschungsflügen im schwedischen Kiruna zum Einsatz.

Photo
30.11.2011 • NachrichtPanorama

Start frei für Robl-II

Nach einem aufwändigen Umbau bietet die die Rossendorf Beamline am ESRF nun verbesserte Experimentiermöglichkeiten für materialwissenschaftliche und radiochemische Forschung.

663 weitere Artikel

Themen