Forschung

Photo
19.07.2007 • NachrichtForschung

Getrennt vereint

Israelische Physiker beobachten Interferenzmuster voneinander unabhängiger Elektronen aus unterschiedlichen Quellen.

Photo
18.07.2007 • NachrichtForschung

Beschleunigte Expansion

Der US-Amerikaner Saul Perlmutter und der Australier Brian Schmidt erhalten den mit 500 000 US-Dollar dotierten Gruber-Preis für Kosmologie 2007.

Photo
17.07.2007 • NachrichtForschung

25 Jahre CD

Vom verspotteten Silberling zum Speichermedium Nr. 1. Am 17. August 1982 begann in Langenhagen bei Hannover erstmals in Europa die industrielle Fertigung der silbernen Scheiben.

Photo
12.07.2007 • NachrichtForschung

Merkel soll Ehrendoktor erhalten

Die Uni Leipzig hat der Ehrenpromotion für Angela Merkel durch die Fakultät für Physik und Geowissenschaften zugestimmt. Merkel hatte von 1973 bis 1978 in Leipzig Physik studiert.

Photo
10.07.2007 • NachrichtForschung

Big Bang im Miniformat

Das GROND Teleskop sieht erstes galaktisches Licht am La Silla Observatorium. Die Forscher wollen damit Gammabursts so nahe am Urknall beobachten, wie noch niemand zuvor.

Photo
06.07.2007 • NachrichtForschung

Kleiner als gedacht

Die Erde ist etwas kleiner als angenommen. Bonner Geodäten haben festgestellt, dass einige Millimeter am bisher geltenden Durchmesser fehlen.

Photo
06.07.2007 • NachrichtForschung

Wind statt Sonne?

Bundesumweltminister Gabriel will die milliardenschwere Förderung für Solarstrom stärker eindämmen und die Anreize zum Bau von Stromwindmühlen in Nord- und Ostsee verbessern.

Photo
04.07.2007 • NachrichtForschung

Ingenieur Biene

Wie schaffen es Bienen, den Zellen ihrer Waben eine beinahe kristallin anmutende sechseckige Gestalt zu geben?

2005 weitere Artikel

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Themen