Nachrichten aus Physik Journal

Photo
30.06.2014 • NachrichtForschung

SOFIA hat Zukunft

Das fliegende Infrarotobservatorium wird derzeit in Hamburg generalüberholt. Die Finanzierung des weiteren Betriebs scheint gesichert.

Photo
20.06.2014 • NachrichtForschung

Vereiniger von Raum und Zeit

Hermann Minkowski (1864 – 1909), der sich als Mathematiker vor allem der Zahlentheorie widmete, trug auch zur Entwicklung der speziellen Relativitätstheorie bei.

Photo
20.05.2014 • NachrichtForschung

Physiker und Grenzgänger

Hans-Peter Dürr, Mitarbeiter und Nachfolger von Werner Heisenberg und Träger des Alternativen Nobelpreises, ist im Alter von 84 Jahren gestorben.

Photo
09.05.2014 • NachrichtForschung

Global Player der Physik

Eine Studie des britischen Institute of Physics analysiert Quantität und Qualität der Physik-Veröffentlichungen der größten Wissenschaftsnationen.

Photo
25.04.2014 • NachrichtForschung

Erasmus mit plus

Das neue europäische Bildungsprogramm Erasmus+ soll mehr Mittel und Möglichkeiten für Auslandssemester bieten.

Photo
01.04.2014 • NachrichtForschung

DPG macht Schule

Am 1. April hat die DPG zwei Studien vorgestellt. Eine gibt Empfehlungen für die Lehramtsausbildung an Hochschulen, die andere widmet sich der Frage der Unterrichtsversorgung im Fach Physik an weiterführenden Schulen.

Photo
11.03.2014 • NachrichtForschung

SOFIA vor dem Aus?

Der NASA-Haushaltsplan sieht drastisch reduzierte Mittel für das fliegende amerikanisch-deutsche Infrarotobservatorium vor.

Photo
14.02.2014 • NachrichtForschung

In der Regel zu schaffen

Das Statistische Bundesamt hat Zahlen zur Regelstudienzeit veröffentlicht. Die Physik schneidet dabei gut ab, insbesondere bei den neuen Abschlüssen.

Photo
12.02.2014 • NachrichtForschung

Ein Russe in New York

Der Theoretiker Henry Primakoff bearbeitete nahezu alle Fragen der schwachen Wechselwirkung. Vor hundert Jahren wurde er in Russland geboren.

Photo
20.12.2013 • NachrichtForschung

Warten auf die ESS

Angesichts der noch immer ungeklärten Finanzierung weisen deutsche Neutronenforscher auf die große Bedeutung der Europäischen Spallationsneutronenquelle hin.

346 weitere Artikel

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Themen