Nachrichten aus Physik Journal

Photo
10.12.2013 • NachrichtForschung

Wellen mit Hertz

Vor 125 Jahren präsentierte Heinrich Hertz seine bahnbrechende Entdeckung der elektromagnetischen Wellen. Das ist eine Briefmarke und eine Gedenkmünze wert.

Photo
05.12.2013 • NachrichtForschung

Zukunftspreis für kurze Pulse

Ein Team der Uni Jena, der Robert Bosch GmbH und der TRUMPF Laser GmbH + Co. KG erhält den Deutschen Zukunftspreis für die Entwicklung von Ultrakurzpulslasern für die industrielle Massenfertigung

Photo
24.09.2013 • NachrichtForschung

Das Rätsel um Bruno Pontecorvo

Bruno Pontecorvo (1913 – 1993) zählt zu den wichtigsten Pionieren der Neutrinophysik. Im Jahr 1950 erregte er durch sein zunächst spurloses Verschwinden großes Aufsehen.

Photo
03.09.2013 • NachrichtForschung

Parkplatz Physikstudium?

Die neuen Statistiken zum Physikstudium an den Universitäten in Deutschland belegen den Trend zu mehr Einschreibungen und mehr Parkstudierenden.

Photo
22.08.2013 • NachrichtForschung

Kepler ade?

Die NASA beendet die Planetensuche mit dem Kepler-Weltraumteleskop. Doch das bedeutet noch nicht das völlige Aus der Mission.

Photo
24.07.2013 • NachrichtForschung

Ein Pakt für die Zukunft

In seinen „Perspektiven des deutschen Wissenschaftssystems“ fordert der Wissenschaftsrat, die Grundfinanzierung der Hochschulen verlässlich zu erhöhen.

Photo
01.07.2013 • NachrichtForschung

Bohr ey!

Das Bohrsche Atommodell wird 100, gehört aber längst noch nicht zum alten Eisen.

311 weitere Artikel

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Themen