Forschung

Photo
13.09.2011 • NachrichtForschung

Nanomaterialien nach Maß

In Nanokompositen aus Metallnanopartikeln in Oxidstrukturen lassen sich die magnetische Eigenschaften und das Absorptionsverhalten von Licht nach Wunsch beeinflussen.

Photo
08.09.2011 • NachrichtForschung

Licht im Mixer

Münchener Physiker erzeugen weiße Laserpulse und modellieren deren elektromagnetische Felder erstmals auf der Subzyklus-Zeitskala.

Photo
02.09.2011 • NachrichtForschung

3D ohne Brille

Nach 3D-Kinofilmen und -Fernsehern kommen erste Produkte mit autostereoskopischen Displays auf den Markt, bei denen keine Brille notwendig ist.

01.09.2011 • NachrichtForschung

Einblick in die Dynamik der Nanowelt

Am 1. September beginnt die Förderung eines neuen Virtuellen Instituts durch die Helmholtz-Gemeinschaft, an dem DESY (Hamburg), die Universitäten Göttingen und Heidelberg, das KIT (Karlsruhe) und die TU Dresden beteiligt sind. Die Helmholtz-Gemeinschaft fördert damit eine Zusammenarbeit von universitären und außeruniversitären Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an einem gemeinsamen Thema.

5540 weitere Artikel

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Themen