Forschung

Photo
22.12.2011 • NachrichtForschung

Empfindlicher Molekülrasen

Eine dünne Schicht streng geordneter Moleküle ist erforderlich, um kleinste Halbleiterpartikel so auf einer Goldunterlage zu verankern, dass ein elektrochemischer Sensor entsteht.

Photo
21.12.2011 • NachrichtForschung

Strom aus Kunststoff

Erster druckbarer thermoelektrischer Generator aus organischen Materialien für den flexiblen Einsatz in tragbarer Elektronik und Messtechnik.

Photo
21.12.2011 • NachrichtForschung

Ein Quantum Gold

Ligandenfreie Gold-Cluster können quantisierte Mengen an Elektronen aufnehmen – Weg frei für güldene Mikroprozessoren.

Photo
16.12.2011 • NachrichtForschung

Blitzschneller Widerstand

Forscher beobachten die extrem schnelle Entwicklung des elektrischen Widerstandes in einem Halbleiter, indem sie die Bewegung der Elektronen in Echtzeit verfolgen.

5854 weitere Artikel

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Themen