Panorama

Photo
12.06.2008 • NachrichtPanorama

Umfrage zu Karriere und Mobilität

Inwieweit hemmt eine zunehmend geforderte Mobilität die berufliche Karriere von Frauen? Welche Strategien gibt es zur Überwindung? Ein Forschungsprojekt an der TU Dortmund sucht promovierte oder habilitierte Akademikerinnen für eine Umfrage.

Photo
09.06.2008 • NachrichtPanorama

Grobe Krümel

Die erste Bodenprobe der Marssonde «Phoenix» bereitet den Wissenschaftlern der US-Raumfahrtbehörde NASA Kopfzerbrechen.

Photo
09.06.2008 • NachrichtPanorama

IEA: Brauchen Technologie-Revolution

Angesichts der weltweit wachsenden Energienachfrage, knapper werdender Ressourcen und steigender CO2-Emissionen hat die Internationale Energie-Agentur (IEA) zu einer globalen technologischen «Revolution» aufgerufen.

Photo
20.05.2008 • NachrichtPanorama

Astro-Tipps Juni 2008

Auch am Sternenhimmel kündigt sich der Sommer an. Das Sommerdreieck aus Wega in der Leier, Deneb im Schwan und Atair im Adler ist zu sehen.

Photo
21.04.2008 • NachrichtPanorama

Weltweit wärmster März

Der März dieses Jahres war US-Forschern zufolge im weltweiten Durchschnitt der wärmste, der an Land seit Aufzeichnungsbeginn 1880 gemessen wurde.

Photo
14.04.2008 • NachrichtPanorama

Kopernikus-Preis 2008

Der mit 50.000 Euro dotierte Kopernikuspreis für deutsch-polnische Zusammenarbeit in der Wissenschaft geht an den Münchner Chemiker Wolfgang Domcke und den Warschauer Physiker Adrzej Sobolewski.

Photo
27.03.2008 • NachrichtPanorama

Astro-Tipps April 2008

Der abendliche Sternenhimmel zeigt nun seinen typischen Frühlingscharakter. Am Abendhimmel ist Mars zu sehen, der im Laufe des Monats durch das Sternbild Zwillinge eilt.

Photo
25.03.2008 • NachrichtPanorama

CERN öffnet die Pforten

CERN bietet am 6. April der interessierten Öffentlichkeit die einmalige Chance, den größten Teilchenbeschleuniger der Welt zu sehen, bevor er in diesem Jahr in Betrieb genommen wird.

345 weitere Artikel

Themen