Panorama

Photo
20.05.2008 • NachrichtPanorama

Astro-Tipps Juni 2008

Auch am Sternenhimmel kündigt sich der Sommer an. Das Sommerdreieck aus Wega in der Leier, Deneb im Schwan und Atair im Adler ist zu sehen.

Photo
21.04.2008 • NachrichtPanorama

Weltweit wärmster März

Der März dieses Jahres war US-Forschern zufolge im weltweiten Durchschnitt der wärmste, der an Land seit Aufzeichnungsbeginn 1880 gemessen wurde.

Photo
14.04.2008 • NachrichtPanorama

Kopernikus-Preis 2008

Der mit 50.000 Euro dotierte Kopernikuspreis für deutsch-polnische Zusammenarbeit in der Wissenschaft geht an den Münchner Chemiker Wolfgang Domcke und den Warschauer Physiker Adrzej Sobolewski.

Photo
27.03.2008 • NachrichtPanorama

Astro-Tipps April 2008

Der abendliche Sternenhimmel zeigt nun seinen typischen Frühlingscharakter. Am Abendhimmel ist Mars zu sehen, der im Laufe des Monats durch das Sternbild Zwillinge eilt.

Photo
25.03.2008 • NachrichtPanorama

CERN öffnet die Pforten

CERN bietet am 6. April der interessierten Öffentlichkeit die einmalige Chance, den größten Teilchenbeschleuniger der Welt zu sehen, bevor er in diesem Jahr in Betrieb genommen wird.

Photo
11.03.2008 • NachrichtPanorama

Zwischenbilanz beim Polarjahr

Schrumpfendes Meereis in der Arktis und eine ungekannte Artenvielfalt in der Tiefsee rund um den Südpol: Zur Halbzeit des internationalen Polarjahrs haben Wissenschaftler wichtige Erkenntnisse für die Klimaforschung hervorgehoben.

Photo
28.02.2008 • NachrichtPanorama

Max Planck online

Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften präsentiert zum 150. Geburtstag von Max Planck viele unveröffentlichte Materialien zu dessen Leben und Werk im Internet.

Photo
28.02.2008 • NachrichtPanorama

Technik-Wissenschaftler werden knapp

Deutschland muss sich bei der Entwicklung von Spitzentechnologien und der Ausbildung von Fachkräften noch mehr anstrengen. Dies ist das Fazit des ersten Gutachtens einer unabhängigen «Expertenkommission Forschung und Innovation».

Photo
26.02.2008 • NachrichtPanorama

Abwanderung zu Elite-Unis

Sachsens Wissenschaftsministerin Eva-Maria Stange (SPD) hat Elite-Universitäten infrage gestellt und eine Reform des bundesweiten Wettbewerbs verlangt.

Photo
25.02.2008 • NachrichtPanorama

Widerlegte Fußballweisheit

Bundesliga-Mannschaften, die viermal hintereinander gewonnen haben, spielen nach dieser Serie schlechter als es ihrer eigentlichen Leistung entspricht. Zu diesem überraschenden Ergebnis kommen Physiker aus Münster.

Photo
19.02.2008 • NachrichtPanorama

«Atlantis» kehrt zurück

Nach zehn Tagen im All hat die US-Raumfähre «Atlantis» mit dem deutschen Astronauten Hans Schlegel an Bord die Rückreise von der ISS zur Erde angetreten.

331 weitere Artikel

Themen