Panorama

Photo
17.09.2007 • NachrichtPanorama

20 Jahre Montréaler Protokoll

Zum 20-jährigem Bestehen des Montréaler Protokolls für den Schutz der Ozonschicht möchte das UN-Umweltprogramm UNEP möglichst rasch weitere ozonschädliche Substanzen verbieten.

Photo
03.09.2007 • NachrichtPanorama

Einigung auf Klimatagung

Die Delegierten einer UN-Klimatagung in Wien haben sich grundsätzlich auf ein gemeinsames Ziel für die Verringerung von Treibhausgasen geeinigt.

Photo
24.08.2007 • NachrichtPanorama

«The Studies Must Go On»

Der Gitarrist der britischen Rockband Queen, Brian May, hat am 23. August 2007 - nach mehr als 30 Jahren Pause von der Astrophysik - die mündliche Promotionsprüfung bestanden.

Photo
16.08.2007 • NachrichtPanorama

Gefälschte US-Klimadaten?

Das liberale Politik-Institut «Nationales Zentrum für Politik Analysen» (NCPA) hat die NASA beschuldigt, alarmierende US-Klimadaten der vergangenen 120 Jahre korrigiert zu haben.

Photo
15.08.2007 • NachrichtPanorama

Ariane-Rakete gestartet

Eine europäische Trägerrakete des Typs Ariane 5 ist am frühen Mittwochmorgen (MESZ) erfolgreich mit zwei Satelliten in den Weltraum gestartet.

Photo
07.08.2007 • NachrichtPanorama

50 Jahre nach dem «Sputnik-Schock»

Vor 50 Jahre startete die UdSSR mit Sputnik I den ersten Satelitten. Die Sternwarte Bochum erinnert mit einer Ausstellung an den «Sputnik-Schock» im Westen und den folgenden Wettlauf ins All.

Photo
16.07.2007 • NachrichtPanorama

Schlauer Roboter

Der Rettungsroboter  «Robbie 8» kann Erdbebenopfer suchen, sowie eine Karte von der ihm fremden Umgebung erstellen und darin die gefundenen Opfer markieren.

Photo
06.07.2007 • NachrichtPanorama

«Dawn»-Sonde startklar

Die mit deutscher Beteiligung gebaute Raumsonde «Dawn» soll am Sonntag um 20.04 Uhr (MESZ) in Cape Canaveral starten, falls das Wetter mitspielt.

Photo
15.06.2007 • NachrichtPanorama

«TerraSAR-X» im All

Deutschland hat ein neues Radarauge im All: Der Satellit «TerraSAR-X» zur Erdbeobachtung ist erfolgreich auf eine Umlaufbahn gebracht worden.

Photo
14.06.2007 • NachrichtPanorama

Deutsches Radarauge im All

Der Forschungssatellit «TerraSAR-X» nimmt nach rund fünf Jahren Vorbereitungszeit seine Arbeit auf. Er soll detaillierte Radarbilder von der Erde liefern.

226 weitere Artikel

Themen